Le Corbusier | Der Künstler – verfügbare Künstlerplakate
19565
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-19565,page-child,parent-pageid-19420,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled, vertical_menu_hidden, vertical_menu_width_260,qode-title-hidden,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-9.1.3,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive

Le Corbusiers Originale Künstlerplakate

Künst­ler­pla­ka­te sind Pla­ka­te, die bil­den­de Künst­ler eigens für einen bestimm­ten Zweck ent­wor­fen haben. Weil sie dies meist für eige­ne Aus­stel­lun­gen taten, waren sie in der Aus­füh­rung voll­kom­men frei – was den künst­le­ri­schen Wert natür­lich steigert.

 

Den höchs­ten Ori­gi­na­li­täts­grad haben Pla­ka­te, deren Ent­wurf – also Motiv und Schrift – der Künst­ler sel­ber auf den Druck­trä­ger auf­bringt. Den nied­rigs­ten Ori­gi­na­li­täts­grad haben Pla­ka­te, zu deren Aus­füh­rung der Künst­ler dem Dru­cker mehr oder weni­ger genaue Anwei­sun­gen gibt und ihn dann machen lässt.

 

Le Cor­bu­si­er pfleg­te sei­nem Litho­gra­phen Fer­nand Mour­lot eine fer­ti­ge Vor­la­ge abzu­lie­fern – im Fall der Pla­ka­te meist eine Col­la­ge – und das Gut zum Druck

nur zu ertei­len, wenn er mit dem Pro­be­ab­zug voll­um­fäng­lich zufrie­den war. Die Pla­ka­te sind folg­lich mit dem sel­ben Ver­fah­ren gedruckt wie sei­ne meist hand­si­gnier­ten Lithographien.

 

Die Auf­la­gen­hö­he von Le Cor­bu­si­ers bei Mour­lot gedruck­ten Pla­ka­ten ist heu­te nicht mehr prä­zi­se zu eru­ie­ren. Tat­sa­che ist jedoch, dass die­se Pla­ka­te sei­ner­zeit kaum als sam­melns­wert gal­ten und der aller­gröss­te Teil ohne­hin im Aus­hang von Wind und Wet­ter zer­stört, wie­der abge­ris­sen oder über­klebt wur­de. Dem­entspre­chend rar und gesucht sind die­se Arbei­ten unter­des­sen, und dem­entspre­chend sind LCs Ori­gi­nal­pla­ka­te inzwi­schen sel­te­ner als man­che sei­ner Künstlergraphiken.